Die vergessenen Kinderzüge – Orphan Trains, Schwabenkinder und globale Kinderumverteilungen
Ein Bahnhof voller Kinder, Schilder um den Hals, Bündel in der Hand – keine Filmszene, sondern historische Realität. Orphan Trains, Schwabenkinder und Home Children stehen für Kinderzüge, die Hoffnung auf ein neues Leben brachten, doch ebenso Ausbeutung, Entwurzelung und den Verlust kultureller Identität. Fast vergessen, erzählen sie globale Geschichte und es zeigt sich ein globales Muster: Kinder wurden nicht nur Opfer von Armut und Elend, sondern auch zum Spielball staatlicher, kirchlicher und ökonomischer Interesse.